Vollständig Akkreditiertes Programm und Dieses Programm Wird in Deutscher Sprache Durchgeführt Deutsche Lebensmittel-sicherheitsgesetze, Futtermittel-gesetzbuch und Regulatorische Einhaltung

(Dieses zertifizierte Programm wird auf Deutsch durchgeführt.)

Die deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetze und das Futtermittelgesetzbuch gehören zu den strengsten und komplexesten regulatorischen Rahmenwerken weltweit. Mit über 300 spezifischen Vorschriften und Richtlinien regeln diese Gesetze jeden Aspekt der Lebensmittelherstellung, -verarbeitung, -verpackung, -kennzeichnung und -verteilung. Aufgrund ihrer Komplexität und der häufigen Anpassungen an EU-Vorschriften wird die Einhaltung dieser Vorschriften zunehmend anspruchsvoller. Allein im Jahr 2022 führten die deutschen Lebensmittelaufsichtsbehörden über 500.000 Inspektionen durch, die zu Geldstrafen in Höhe von rund 25 Millionen Euro für verschiedene Verstöße führten. Dies unterstreicht die entscheidende Bedeutung eines tiefgehenden Verständnisses und der konsequenten Einhaltung dieser Vorschriften.

Dieses zertifizierte Schulungsprogramm vermittelt Ihnen umfassendes Wissen und praktische Einblicke, die für die vollständige Einhaltung der deutschen Lebensmittelsicherheits- und Futtermittelvorschriften erforderlich sind. Im Laufe des Programms erlangen Sie ein tiefgehendes Verständnis der rechtlichen Anforderungen sowie der jüngsten Änderungen im deutschen Lebensmittelrecht. Sie lernen bewährte Praktiken im Lebensmittelsicherheitsmanagement kennen, erfahren, wie Sie konforme Kennzeichnungen entwickeln, und beherrschen die wesentlichen Schritte zur Prüfung und Rückverfolgbarkeit. Konkret werden Sie lernen, wie Sie die Vorschriften zu Zusammensetzung, Produktions- und Verarbeitungsanforderungen, chemischen und mikrobiologischen Grenzwerten sowie Kennzeichnungs- und Informationspflichten einhalten.

Mit einem Fokus auf die Entwicklung von Fachkompetenz werden wir zentrale Compliance-Bereiche vertiefen, darunter die Umsetzung von HACCP, die Erstellung von Nährwerttabellen, die Deklaration von Allergenen, die Datumskennzeichnung und die Begründung von Werbeaussagen. Sie werden in der Lage sein, Vorschriften präzise zu interpretieren und robuste Systeme für das kontinuierliche Compliance-Management zu entwickeln. Darüber hinaus erhalten Sie wertvolle Einblicke in die Struktur der deutschen Aufsichtsbehörden, die Inspektionsverfahren und die Durchsetzungsmechanismen. Durch fundiertes Wissen in diesem komplexen regulatorischen Umfeld werden Sie mit den notwendigen Instrumenten ausgestattet, um kostspielige Compliance-Verstöße, Produktrückrufe und behördliche Maßnahmen zu vermeiden.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie die Zertifizierung in Deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetzen und Regulatorischer Einhaltung. Dieses Zertifikat stärkt Ihre beruflichen Qualifikationen und belegt Ihre Expertise im Umgang mit den deutschen Vorschriften sowie der Implementierung effektiver Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen. Die branchenweit anerkannte Zertifizierung unterstreicht Ihr Engagement für Exzellenz in der Lebensmittelsicherheit und regulatorischer Compliance und befähigt Sie, Ihr Unternehmen mit Vertrauen und Integrität zu führen.

4.6 (339 Professional Learners) 1

1 Chartered Institute of Professional Certifications' reviews and ratings are a comprehensive collection of participants feedback we have gathered over the last decade. To view authentic and personal testimonials that are handwritten by our participants, please download our participants' written reviews here.

This program will entitle you:

Download Brochure Pricing & Registration
  • Erwerben Sie die branchenweit anerkannte Zertifizierung in Deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetzen und Regulatorischer Einhaltung. Diese Zertifizierung bestätigt Ihre Fachkompetenz in der Umsetzung, Verwaltung und Sicherstellung der Einhaltung strenger deutscher Lebensmittelsicherheitsstandards und -protokolle.
  • Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis des deutschen regulatorischen Rahmens durch praxisnahe Fallstudien. Diese decken zentrale Bereiche wie das Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuch (LFGB), Kennzeichnungsvorschriften, Werbeaussagen sowie Leitlinien zur Risikobewertung, Managementprotokolle und Rückrufverfahren ab.
  • Für Anfragen kontaktieren Sie unsere Programmberater unter advisor@charteredcertifications.com oder rufen Sie uns an:
    • Singapur und Asien-Pazifik: +65 6716 9980
    • Australien und Neuseeland: +61 3 9909 7310
    • UK, Europa und Naher Osten: +44 (020) 335 57898
    • USA: +1 888 745 8875

Akkreditierungen

4.8 

Dieses Programm ist vom Chartered Institute of Professional Certifications akkreditiert, welches die geltenden Standards für alle Fachkräfte, die dieses Programm abgeschlossen haben, aufrechterhält.

Der Inhalt dieses Programms wurde vollständig von der CPD Certification Service zertifiziert und akkreditiert, da er den Prinzipien der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung (Continuing Professional Development) entspricht. CPD ist die führende unabhängige Akkreditierungsinstitution für berufliche Weiterbildung, die branchenübergreifend tätig ist, um die Entwicklungsrichtlinien professioneller Institute und akademischer Einrichtungen zu ergänzen. Die CPD Certification Service bietet Unterstützung, Beratung und anerkannte unabhängige CPD-Akkreditierung, die mit den globalen CPD-Prinzipien vereinbar ist.

Was Können Sie von Diesem Live-Programm Erwarten

Deutschlands Lebensmittelgesetze und Futtermittelrecht gehören zu den strengsten und komplexesten regulatorischen Rahmenbedingungen weltweit. Allein im Jahr 2022 führten deutsche Lebensmittelüberwachungsbehörden über 500.000 Inspektionen durch und deckten zahlreiche Verstöße auf, die zu Bußgeldern in Höhe von mehr als 25 Millionen Euro führten. Die häufigsten Verstöße umfassten fehlerhafte Kennzeichnungen, nicht deklarierte Allergene, Hygienemängel sowie die Nichteinhaltung chemischer und mikrobiologischer Sicherheitsstandards. Angesichts der häufigen regulatorischen Aktualisierungen und der strengen Durchsetzungsmaßnahmen stehen Lebensmittelunternehmen in Deutschland vor erheblichen Compliance-Herausforderungen.

Dieses zertifizierte Schulungsprogramm wurde entwickelt, um Lebensmittelverantwortliche mit dem spezialisierten Wissen und den praktischen Werkzeugen auszustatten, die erforderlich sind, um die vollständige Einhaltung der deutschen Lebensmittel- und Futtermittelvorschriften sicherzustellen. Sie erhalten ein tiefgehendes Verständnis des rechtlichen Rahmens für Lebensmittelsicherheit in Deutschland, einschließlich des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs sowie zentraler EU-Verordnungen, wie der Verordnung (EG) Nr. 1169/2011 über die Information der Verbraucher über Lebensmittel und der Verordnung (EG) Nr. 2073/2005 über mikrobiologische Kriterien. Das Programm behandelt zudem aktuelle Entwicklungen in den Bereichen Rückverfolgbarkeit und Risikobewertung, um sicherzustellen, dass Unternehmen den sich ständig weiterentwickelnden regulatorischen Anforderungen gerecht werden.

Ein zentraler Bestandteil dieses zertifizierten Programms ist die Lebensmittelsicherheit und -qualität, einschließlich der Umsetzung von HACCP-Grundsätzen, der Einhaltung mikrobiologischer und chemischer Sicherheitsgrenzen sowie der Anwendung von ISO 22000-Standards für Lebensmittelsicherheitsmanagement. Die Teilnehmer lernen, wie sie robuste risikobasierte Lebensmittelsicherheitssysteme entwickeln können, um die strengen Vorgaben zu Kontaminanten, Rückständen und Produktionsstandards einzuhalten.

Im Verlauf dieses Programms erfahren Sie, wie Sie vollständig konforme Etiketten erstellen – einschließlich Zutatenlisten, Allergenkennzeichnungen, Nährwerttabellen und Herkunftsangaben. Zudem erhalten Sie praxisnahe Einblicke in den Aufbau effektiver Produkt-Rückverfolgbarkeitssysteme gemäß der Verordnung (EU) 2019/1381 und erlernen die Implementierung interner Auditprotokolle zur Sicherstellung der laufenden Einhaltung gesetzlicher Vorgaben. Dieses Programm bietet darüber hinaus eine detaillierte Übersicht über die Struktur der deutschen Aufsichtsbehörden sowie praxisnahe Strategien zur Vorbereitung auf unangekündigte Inspektionen, zur Beantwortung regulatorischer Anfragen und zur Entwicklung proaktiver Compliance-Management-Strategien.

Am Ende dieses Programms sind die Teilnehmer in der Lage, die vollständige Einhaltung aller Anforderungen an Lebensmittelzusammensetzung, Verarbeitungsrichtlinien, chemische und mikrobiologische Sicherheitsstandards, Kennzeichnung sowie Rückverfolgbarkeit sicherzustellen. Sie werden auch befähigt, risikobasierte Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme zu entwickeln, interne Compliance-Audits durchzuführen und regulatorische Inspektionen sowie Audits erfolgreich zu meistern.

Nach erfolgreichem Abschluss des Programms erhalten Sie die Zertifizierung in Deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetzen und Regulatorischer Einhaltung, die Ihre Fähigkeit belegt, die hohen deutschen Lebensmittelqualitätsstandards einzuhalten. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Sie Produktsicherheit gewährleisten, regulatorische Anforderungen erfüllen und nachhaltigen Erfolg auf dem globalen Lebensmittelmarkt sichern. Dieses branchenweit anerkannte Zertifikat besitzt lebenslange Gültigkeit und dient als professioneller Maßstab, der Ihre Expertise und Ihr Engagement für Exzellenz im Lebensmittelsicherheitsmanagement bestätigt.

Wichtige Fähigkeiten, Die Sie Erwerben Werden

  • Deutsches Lebensmittelrecht
  • EU-Lebensmittelrecht
  • Konzepte und Prinzipien des Lebensmittelrechts
  • Hygieneverordnung (EG) 852/2004
  • Kontaminantenverordnung (EU) 2023/915
  • Gesundheits- und Nährwertangaben (HCVO EG 1924/2005)
  • Lebensmittelsicherheits Managementsysteme
  • Krisenreaktionsstrategien
  • Gesundheitsbezogene Angaben
  • Nachhaltigkeitskennzeichnung
  • Nährwertbezogene Angaben
  • Rechtliche Vorschriften für Substanzen
  • Rückrufverfahren
  • Kontrolle und Management von Kontaminanten
  • Krisenreaktionspläne
  • Einhaltung der Pestizidverordnung (EG) 396/2005
  • Audits und Inspektionen im Bereich Lebensmittelsicherheit
  • Risikobewertung der Lebensmittelsicherheit
  • Inspektionsprotokolle
  • Allergenkennzeichnung
  • Verwaltung von Warnhinweisen
  • Management von Lebensmittelzusatzstoffen
  • Lebensmittelzusatzstoffe (EG) 1333/2008
  • Aromenverordnung (EG) 1334/2008
  • Enzymverordnung (EG) 1332/2008
  • Mengenkennzeichnungsanforderungen (QUID)
  • Mikrobiologische Kriterien für Lebensmittel (EG) 2073/2005
  • HACCP-Grundsätze
  • ISO 22000-Managementsysteme für Lebensmittelsicherheit
  • Rückverfolgbarkeit von Lebensmitteln und Risikobewertungsprotokolle

Ihr Studienleiter

Bärbel Hintermeier
Bärbel Hintermeier
Angesehene Expertin für Lebensmittelrecht

Bärbel Hintermeier ist eine angesehene Expertin für Lebensmittelrecht und Gründungspartnerin von LEKKER Partners, einer Kanzlei, die sich auf Lebensmittelrecht und Nachhaltigkeit spezialisiert hat. Mit umfassender Erfahrung in der Beratung nationaler und internationaler Unternehmen ist Bärbel eine herausragende Fachkraft im deutschen und EU-Lebensmittelrecht sowie in der regulatorischen Compliance. Zuvor war sie bei meyer.rechtsanwälte in München tätig, wo sie Mandanten aus der Lebensmittelbranche zu innovativem Produktmarketing und rechtlichen Herausforderungen beriet. Im Jahr 2021 trat Bärbel dem Verband der Getreide-, Mühlen- und Stärkewirtschaft (VGMS) bei, wo sie sich mit lebensmittelrechtlichen Fragen, Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit beschäftigte. Sie unterstützt den Verband weiterhin beratend. Neben ihrer anwaltlichen Tätigkeit veröffentlicht sie regelmäßig Fachbeiträge, hält Vorträge und lehrt an der DHBW Heilbronn, wodurch sie sich als führende Autorität im Bereich Lebensmittelrecht und Nachhaltigkeit etabliert hat.

 

Deutsche Lebensmittelsicherheitsgesetze, Futtermittelgesetzbuch und Regulatorische Einhaltung Programm-Agenda

Modul 1 - Grundlagen des Lebensmittelrechts
Modul 2 - Lebensmittelsicherheit
Modul 3 - Krisenmanagement
Modul 4 - Rechtsrahmen für Zusätze – Grundlagen verstehen
Modul 5 - Pflichtkennzeichnung verstehen und umsetzen
Modul 6 - Pflichtkennzeichnung verstehen und umsetzen
Modul 7 - Marketing: Irreführungsverbot verstehen und anwenden
Modul 8 - Marketing: Irreführungsverbot bei Greenwashing
Modul 9 - Marketing: Gesundheits- und Nährwertbezogene Werbung und die HCVO (EC) 1924/2005
Modul 10 - Lebensmittelüberwachung

Wie Sie Profitieren Werden

  • Deutsche Lebensmittelsicherheitsvorschriften meistern: Erhalten Sie ein umfassendes Verständnis des deutschen Rechtsrahmens für Lebensmittelsicherheit, einschließlich des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuchs (LFGB) und wichtiger EU-Verordnungen.
  • HACCP-Standards einhalten: Lernen Sie, die Prinzipien der Gefahrenanalyse und der kritischen Kontrollpunkte (HACCP) umzusetzen, um Lebensmittelsicherheitsrisiken effektiv zu managen.
  • Rechtskonforme Lebensmitteletiketten entwickeln: Erwerben Sie Fachwissen zur Gestaltung von Etiketten, die Anforderungen an die Zutatenliste, Allergenkennzeichnung, Nährwertangaben und Herkunftskennzeichnung erfüllen.
  • Mikrobiologische und chemische Sicherheitsgrenzen einhalten: Verstehen und befolgen Sie strenge Vorschriften zu Kontaminanten, Rückständen und Verarbeitungskriterien.
  • Effektive Rückverfolgbarkeitssysteme aufbauen: Lernen Sie, Rückverfolgbarkeitsprotokolle im Einklang mit der Verordnung (EU) 2019/1381 zu etablieren und zu verwalten.
  • Deutsche Aufsichtsbehörden und Inspektionen verstehen: Erhalten Sie Einblicke in die Struktur der deutschen Lebensmittelaufsicht und bereiten Sie sich auf unangekündigte Inspektionen und Compliance-Audits vor.
  • Risikobasierte Lebensmittelsicherheitsmanagementsysteme entwickeln: Erlernen Sie den Aufbau robuster Systeme zur kontinuierlichen Einhaltung von ISO 22000 und anderen internationalen Standards.
  • Interne Audit-Protokolle implementieren: Verstehen Sie, wie umfassende Compliance-Audits durchgeführt werden, um die Einhaltung der sich entwickelnden Lebensmittelsicherheitsvorschriften sicherzustellen.
  • Kostspielige Compliance-Verstöße vermeiden: Erhalten Sie praxisnahe Strategien zur Vermeidung von behördlichen Maßnahmen, Produktrückrufen und Bußgeldern aufgrund regulatorischer Nichteinhaltung.
  • Immer auf dem neuesten Stand der Vorschriften bleiben: Verfolgen Sie aktuelle Entwicklungen im deutschen und EU-Lebensmittelrecht, um eine kontinuierliche Einhaltung neuer gesetzlicher Anforderungen sicherzustellen.

Zertifizierung in Deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetzen und Regulatorischer Einhaltung

Nach erfolgreicher Teilnahme an diesem Programm werden Sie mit der Zertifizierung in Deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetzen und Regulatorischer Einhaltung ausgezeichnet, die Sie in Ihrem Lebenslauf, Ihrer Bewerbung und anderen beruflichen Qualifikationen verwenden können. Diese Zertifizierung ist branchenweit anerkannt und hat lebenslange Gültigkeit. Weltweit gefragt und anerkannt, demonstriert diese Zertifizierung Ihr Fachwissen darin, die Komplexitäten der deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetze und -vorschriften zu meistern, die Einhaltung der EU- und nationalen Anforderungen sicherzustellen und Exzellenz im Bereich Lebensmittelsicherheit in der Lebensmittelindustrie zu fördern. Durch den Erwerb dieser Zertifizierung zeigen Sie Ihr Engagement für die Einhaltung der höchsten Standards im Bereich Lebensmittelsicherheit und regulatorische Konformität, um den Verbraucherschutz zu gewährleisten, nachhaltige Praktiken voranzutreiben und Exzellenz und Integrität innerhalb Ihrer Organisation und der globalen Lebensmittelindustrie zu fördern. Dieses Programm wurde vom Chartered Institute of Professional Certifications entwickelt und der Inhalt dieses Programms wurde von der CPD Certification Service als konform mit den Grundsätzen der kontinuierlichen beruflichen Weiterbildung zertifiziert.

Pricing & Registration

Please select one of the locations:

Germany

Dates: 26 - 27 Jun 2025

Venue: Online Executive Programm (über Zoom)

Time: 10:00am - 5:30pm Central European Summer Time (CEST)


Early Bird Packages Regular Pricing
By 23 Apr 2025 By 04 Jun 2025 After 04 Jun 2025
Deutsche Delegierte EUR 1,295 EUR 1,495 EUR 1,595

Gruppenrabatt: Der 2. Teilnehmer erhält 10% Rabatt, oder melden Sie 3 Teilnehmer an und der 4. Teilnehmer erhält einen kostenlosen Platz (es gilt nur eine Rabattregelung).

Jetzt anmelden

Broschüre Herunterladen

Sie können unsere Programm-Broschüre unten herunterladen. Wenn Sie Fragen zu diesem Programm haben, kontaktieren Sie bitte unseren Programmberater unter advisor@charteredcertifications.com oder rufen Sie uns an:

  • Singapur und Asien-Pazifik: +65 6716 9980
  • Australien und Neuseeland: +61 3 9909 7310
  • UK, Europa und Naher Osten: +44 (020) 335 57898
  • USA: +1 888 745 8875
     

Download brochure Download Brochure

Deutsche Lebensmittel-sicherheitsgesetze, Futtermittel-gesetzbuch und Überprüfungen sowie Erfahrungsberichte zur regulat

Dieser Kurs vermittelte essenzielles Wissen über Compliance und Vorschriften, sodass ich unsere Lebensmittelsicherheitsmaßnahmen stärken und höchste betriebliche Standards einhalten kann.
Der Kurs zu deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetzen, dem Futtermittelgesetzbuch und der regulatorischen Compliance war äußerst informativ. Er lieferte praxisnahe Einblicke und Strategien zur Verbesserung unserer Sicherheitsprotokolle und zur Gewährleistung der Einhaltung von Vorschriften.
Die Schulung vermittelte entscheidendes Fachwissen über Compliance und regulatorische Rahmenbedingungen, wodurch sich mein Verständnis für Lebensmittelsicherheit vertieft hat. Ich fühle mich nun sicherer darin, unsere Prozesse an die höchsten Branchenstandards anzupassen.
Dieser Kurs erweiterte mein Wissen über deutsche Vorschriften und verfeinerte meinen Ansatz zur Einhaltung von Compliance- und Lebensmittelsicherheitsprotokollen. Die praxisnahen Anwendungen und Expertenratschläge werden unsere Qualitätskontrolle und betriebliche Effizienz erheblich verbessern.
Der Kurs zu deutschen Lebensmittelsicherheitsgesetzen, dem Futtermittelgesetzbuch und der regulatorischen Compliance vermittelte umfassendes Wissen über aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen. Die detaillierten Inhalte und Experten-geführten Sitzungen vertieften mein Verständnis für Compliance-Verpflichtungen und rüsteten mich mit effektiven Werkzeugen aus, um Qualität und Sicherheit zu gewährleisten.
Diese Schulung bot fundierte Kenntnisse zur regulatorischen Compliance und erweiterte mein Fachwissen über deutsche Lebensmittelsicherheitsgesetze. Ich fühle mich nun besser darauf vorbereitet, sicherzustellen, dass unsere Betriebsabläufe konsequent höchsten Branchenstandards entsprechen.

Chartered Institute of Professional Certifications' reviews and ratings are a comprehensive collection of participants feedback we have gathered over the last decade. To view authentic and personal testimonials that are handwritten by our participants, please download our participants' written reviews here.

Ihren Chef Überzeugen, An Dieser Veranstaltung Teilzunehmen

Die Zustimmung Ihres Chefs für die Teilnahme an diesem Programm zu erhalten, kann schwierig sein, wenn Sie nicht wissen, was Sie sagen sollen. Deshalb haben wir eine Vorlage für Sie vorbereitet! Alles, was Sie tun müssen, ist die Vorlage herunterzuladen, in eine E-Mail zu kopieren und sie an Ihren Chef zu senden!

Download the Template Here

Deutsche Lebensmittel-sicherheitsgesetze, Futtermittel-gesetzbuch und Regulatorische Einhaltung

4.6 (339 ratings)